Artikel aus "Lübecker Nachrichten vom 30. Fischerbuden-Treff
Artikel aus "der reporter" vom 30. Fischerbuden-Treff
Artikel aus "der reporter" vom 30. Fischerbuden-Treff
Artikel aus "der reporter" vom 30. Fischerbuden-Treff
Bei allen Helferinnen und Helfern möchten wir uns gebührend bedanken für ihre tatkräftige Unterstützung. Denn was wäre der Fischerbuden-Treff ohne Euch!!!
Diese beiden sind verantwortlich für alle diese schönen Bilder:
Heidi
Andreas
Samstag, 07.09.2013
Strahlender Sonnenschein und das Festgelände füllt sich langsam
Jonny Hansen eröffnete das Festprogramm
das Festgelände füllt sich
und es werden mehr und mehr
im Bierpilz 1 alles klar
und im Bierpilz 2 ebenso
leckeren Bratfisch
freundlich mit einem Lächeln serviert
leckere Fischbrötchen
und auch Räucherfische wie Aal usw.
die ersten Gäste sind schon im Zelt
hier wartet man (Frau) auf den Kuchen
Kuchen der Kuchen wird angeschnitten
und los geht die Schlacht am Kuchenbufett
unsere „Hausband“ macht sich bereit
das Original Küstenduo
1. Vorsitzender im Duett mit Jonny Hansen
vor prächtigem Publikumsitzender im Duett mit Jonny Hansen
Hüpfburg für unsere „Kleinen“ das Trampolin
und die Hüpfburg
weiter im Programm auf der Bühne
mit der Dahmer Chorgemeinschaft
vor vielen Zuschauern
unter herrlichster Kulisse
wie jedes Jahr dabei, das Akkordeon Orchester Ostseekrabben
der „Küchenchef“ und Team als Zuhörer oder Mitsinger?
der Bratwurststand war geöffnet bis spät in die Nacht
frisches Bier dazu
das Zelt füllte sich immer mehr
die Stimmung wurde immer besser
ohne Worte
ohne Worte
bis morgen in alter Frische
Sonntag, 08.09.2013
mit dem traditionellen Umzug und dem anschließenden Festprogramm
Der neue Weg des Umzuges: Treffpunkt am Haus des Gastes und Aufstellung zum TRADITIONSUMZUG Abmarsch über die Strandpromenade Richtung Süden, über Leuchtturmstr., Haakestr., Querstr., Seestr., Saarstr..
Am Nystedplatz begrüßt NEPTUN, Herrscher über Flüsse, Seen, Bäche und Moraste mit seinen NIXEN das Landvolk in Dahme an der Seebrücke, anschließend geht es weiter über die Strandpromenade Richtung Norden zur neuen Fischerhütte.
die Boote werden in Position gebracht
die Nixen haben ihr Boot schon geentert
die Musikinstrumente werden ausgepackt
und noch einmal gestimmt
alle da zur Aufstellung auch der Shuttle von Zedano
der „Dahmer Leuchturm“ maschiert auch mit
und los geht es der Umzug setzt sich in Bewegung
entlang der Promenade bei noch stürmischem Wetter
entlang der Leuchturmstraße
zum erster Stop bei Hotel Thode
hin zum zweiten Stop beim Kaufhaus Puck
mit einem Ständchen der Kapelle
zum Jubiläum zogen auch die Augustdorfer mit
Einmarsch auf dem Nystedplatz
Aufstellung zum Gruppenbild
anschließend Ansprache vom Neptun
und weiter gehts
entlang der Promenade zum Nordstrand
weiter ging es auf der Bühne
wieder vor vielen Gästen
rechts und links die Abordnungen
der einzelnen Vereine und Verbände
zum Jubiläum ein Geschenk der Augustdorfer
Gruppenbild mit den 3 Ehrenaalrittern
die neue Fischerhütte wurde eingeläutet
anschließend ging es im Zelt weiter
bei belegten Brötchen und Kuchen
sowie Bier und Schnaps läßt sich gut feiern
unsere Helfer hatten alle Hände voll zu tun
ob beim Kuchen oder beim Bier
eine Polonaise mit Frontmann (Bürgermeister) draußen
und drinnen, gefeiert wurde überall
alle feiern mit, Stimmung sehr gut
und das Tanzen darf nicht fehlen
Ihnen haben wir die gute Stimmung zu verdanken
das sogar auf den Tischen getanzt wurde
am Strand wurde der letzte Fisch gegessen
aber Bratwurst gab es immer noch
nun machen wir Schluss, tschüß bis zum nächsten Jahr
Das war der 30. Dahmer Fischerbuden-Treff. Auf ein Wiedersehen beim nächsten 31. Fischerbuden-Treff am 06. + 07. September 2014